Erfassung von Proben an jedem Ort, einfach in der Bedienung und automatische Parameterübergabe.
Mobiles Sammeln der Proben
Jede beliebige Kombination von Probentypen (Lebensmittel, Umwelt, Polymere, Kosmetika, Pharmazeutika, geologische, chemische und petrochemische Stoffe) kann gleichzeitig aufgeschlossen werden. Die Notwendigkeit, Proben in identische Gruppen zusammenzufassen, ist nicht erforderlich. Zusätzlich ist auch keine Methodenentwicklung nötig, da die gleiche Methode für nahezu alle Proben verwendet werden kann. Ein weiterer Pluspunkt: Blindwerte und Referenzstandards einer beliebigen Matrix können zusammen mit den Proben aufgeschlossen werden. Das bedeutet eine echte Qualitätskontrolle während des Aufschlusses.
Die Messung
Der Prozess-Start erfolgt direkt über das eingebaute Touch-Display. Während des Sammelns kann der Fortschritt am Display verfolgt werden. Nach Erreichen des gewählten Messvolumens schaltet das Gerät automatisch ab und speichert alle erzeugten Daten. Über die USB-Schnittstelle werden alle Parameter zum Analyse-Gerät wie z.B. DMA-80 evo oder mercurio SGL und AAS, ICP, GC, HPLC usw. übergeben.
Im Analysensystem wird dann durch Ausheizen der Sammel-Kartuschen (z.B. „Head Space“-Technik) die Substanz freigesetzt und die Analyse durchgeführt.
Während des Sammelns werden die Temperatur und der Luftdruck konstant mit aufgezeichnet. Dadurch kann nach dem Ende des Sammelns nach Bedarf das Volumen auf Normalbedingungen umgerechnet werden, bevor die Daten zur anschließenden Messung weitergegeben werden.
Intranet-Login
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.