synthWAVE®
Revolutionäre Möglichkeiten in der Mikrowellen-Synthese
Das zuverlässige und sichere Mikrowellen-System für chemische Reaktionen unter Druck und hohen Temperaturen.
synthWAVE® verfügt über die einzigartige, patentierte SRC-Technologie (Single Reaction Chamber). Es ermöglicht Scale-up, Reaktionsscreening, hohe Temperaturen und hohen Druck. synthWAVE® kann einzelne oder mehrere Reaktionen gleichzeitig bei Temperaturen bis zu 300°C und einem Druck von bis zu 199 bar durchführen.
Die einzigartige Single-Reaction-Chamber-Technologie (SRC) von MLS-MWS erzielt seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit durch Kombination schneller Mikrowellen-Heiztechnik mit dem Druckreaktor. Ein PTFE ausgekleideter 1-Liter Edelstahl-Druckbehälter dient gleichzeitig als Reaktionsbehälter und als Mikrowellenkavität. Die Mikrowellenquelle passt sich dabei perfekt der Form des Druckbehälters an, um eine optimale Verteilung und eine schnelle, gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Der mit Gas unter Druck gesetzte Reaktionsbehälter verhindert ein Sieden der Lösung und ist mit mechanischen sowie magnetischen Rührern ausgestattet. Der wassergekühlte Druckbehälter reduziert die Reaktionskühlzeit erheblich und steigert die Produktivität.
Die Sicherheit des Benutzers ist für uns von größter Bedeutung. Bei der synthWAVE® schützt ein dickes, transparentes Schild den Arbeitsbereich. Beim Schliessen der Kammer senkt sich dieser Schutz automatisch ab. Ein Mikrowellenlauf startet nur, wenn der Reaktionsbehälter komplett geschlossen und verriegelt ist. Die Verriegelung kann nicht gelöst werden, bis die Kammer abgekühlt ist und der Druck abgelassen wurde. Der PID-Regler überwacht kontinuierlich Temperatur und Druck und passt die Mikrowellenleistung sofort an, um auch stark exotherme Reaktionen zu steuern.
Das synthWAVE® verfügt über einen leistungsstarken Rührer, der im 1-Liter-PTFE-Behälter oder in allen Einzelgefäßen (wenn ein Probenhalter verwendet wird), kräftiges Rühren gewährleistet und somit zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse erzielt.
Reaktionen können direkt im 1-Liter-PTFE-Gefäß oder in mehreren Einzelgefäßen durchgeführt werden. Gefäße sind aus Einwegglas, Quarz oder PTFE erhältlich, die mit losen PTFE-Kappen geliefert werden, um die Lösungen abzudecken und einen Druckausgleich zu gewährleisten. Verfügbare Probenhalter umfassen 4, 5, 15 oder 22 Probengefäße. Die synthWAVE®-Probenhalter passen problemlos auf eine Waage, so dass Reagenzien auch direkt in bereits bestückte Probenhalter eingewogen werden können. Es ist keine Montage oder Demontage einzelner Probengefäße erforderlich. Bei der Verwendung von Einweg-Gefäßen aus Glas entfällt zudem der Reinigungsschritt, was die Arbeitsproduktivität weiter erhöht.
Mehrere Reaktionen können gleichzeitig unter exakt gleichen Temperatur- und Druckbedingungen durchgeführt werden – auch mit unterschiedlichen Lösungsmitteln. Dadurch ist eine einfache und schnelle Bewertung von verschiedenen Katalysatoren, Lösungsmitteln und Reaktionsbedingungen möglich.
Für eine inerte Umgebung können Sie einfach ein entsprechendes Gas hinzufügen. Mit Wasserstoff oder Sauerstoff können Sie eine reduzierende bzw. oxidierende Atmosphäre erzeugen. Mit der Zuleitung von Gasen wie zum Beispiel CO oder CO2 beschleunigen Sie die Reaktion.
Minuten, statt Stunden
Erhöhte Selektivität
Verbesserte Ausbeuten
Geringer Energieverbrauch
Einfache Probenahme
Ein hochauflösender 12,1″ Farbbildschirm (25 x 19 cm) mit Touch-Display bietet jedem Anwender eine optimale Sicht und ermöglicht schnelles Arbeiten. Die vorinstallierte Software easyCONTROL liefert hunderte von vorabgespeicherten Anwendungen, einschließlich aller US EPA-Methoden. Der Arbeitsschritt der Methodenentwicklung entfällt somit fast immer.
Der platzsparende, hochauflösende 6,5″ Farbbildschirm (13 x 10 cm) mit Touch-Display ermöglicht dem Laborchemiker ein schnelles Arbeiten. Die vorinstallierte Software easyCONTROL liefert hunderte von vorabgespeicherten Anwendungen, einschließlich aller US EPA-Methoden. Der Arbeitsschritt der Methodenentwicklung entfällt somit fast immer.