flexiWAVE
Die flexible Mikrowellen-Plattform
Die ganze Bandbreite an Labor-Anwendungen mit Mikrowellen-Energie beschleunigen. Das ist das innovative flexiWAVE-System.
Das flexiWAVE-System ist das leistungsfähigste auf dem Markt erhältliche Mikrowellensystem für die Verwendung von klassischen Glasapparaturen, einzelnen und/oder mehreren Druckbehältern, sowie der Funktionalität eines rotierenden Festphasenreaktors. Über 30 Jahre Entwicklung und Erfahrung der MLS-MWS bieten Ihnen den entscheidenden Vorteil.
Heute ist die flexiWAVE für mikrowellenunterstützte Anwendungen in der täglichen Forschung der Pharmazie, Biotechnologie, Polymer- und Agrochemie-Industrie nicht mehr wegzudenken. Die Vielzahl der weltweit installierten Systeme spricht für sich.
Im Gegensatz zu anderen Geräten, bei denen geformte Kunststoffteile eingesetzt werden, verwendet MLS-MWS eine durchgängige Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl. Ein Vorteil für den dauerhaften Einsatz, die Zuverlässigkeit und die Sicherheit unseres flexiWAVE Mikrowellensystems.
Mit über 70 Litern Mikrowellen-Probenraum ist die flexiWAVE eines der größten Geräte am Markt. Der Vorteil eines großen Probenraums: es ermöglicht die Konfiguration vieler unterschiedlicher Reaktionsansätze in einer sehr flexiblen Umgebung. Mehrere unterschiedlich große Durchführungen am Probenraum erlauben zudem Flüssigkeiten oder Reaktionsgase zuzuleiten.
Die fortschrittlichen und dennoch einfach zu verwendenden Reaktionssensoren ermöglichen die komplette Kontrolle des Reaktionsprozesses. Die Temperatur wird mit faseroptischen und berührungslosen Infrarot-Sensoren überwacht. Bei der Durchführung von parallelen Reaktionen wird jedes einzelne Gefäß erfasst und kontrolliert. Die einzelnen Temperaturwerte werden in Echtzeit auf dem Terminal angezeigt und ermöglichen eine visuelle Verfolgung der Reaktionsbedingungen.
Die leistungsfähigste Plattform für organische und anorganische Synthesen ist mit 2 x 800-Watt-Magnetrons, also insgesamt 1600 Watt Mikrowellenleistung, unsere flexiWAVE. Für optimale Probenergebnisse kann zwischen gepulster sowie kontinuierlicher Mirowelleneinstrahlung gewählt werden.
Für die gleichmäßige Verteilung der Mikrowellenenergie verwenden wir die „Duale-Einstrahlung“, bei der über 2 unterschiedlich angeordnete Einkoppelöffnungen, die Mikrowellenenergie in den Probenraum geleitet wird. Zusätzlich wird im Probenraum das Mikrowellenfeld durch einen rotierenden Diffusor nochmal diffus reflektiert, was eine äußerst gleichmäßige und homogene Mikrowellenverteilung erzeugt.
Hohe Leistung in Verbindung mit dem Diffusor ermöglicht eine sehr schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Proben.
Das flexiWAVE verfügt über ein eingebautes, leistungsfähiges Absauggebläse. Ein konstanter Luftstrom kann mit unterschiedlicher Geschwindigkeit an eingesetztem Zubehör gezielt vorbeigeleitet werden. Das ermöglicht, nach der Heizphase, die Reaktion schnell wieder auf Raumtemperatur abzukühlen. Zusätzlich werden austretende Gase und Dämpfe in einem Abzug kontrolliert abgeführt.
Im Boden des flexiWAVE-Systems ist eine Magnetrührfunktion eingebaut. Mit variabler Geschwindigkeit und unabhängig von der Position und Anzahl der Gefäße, steht eine effektive Rührung in allen Behältern zur Verfügung. Angepasst an die Behälter und Proben können unterschiedliche Geometrien und Formen von Magnetrührstäben eingesetzt werden. Dies ermöglicht reproduzierbare und konstante Ergebnisse.
Reaktionen innerhalb von Minuten statt Stunden
Probenraumvolumen von 70 Liter für höchste Flexibilität
MW-Eintrag kontinuierlich oder gepulst von 0 bis 1600 Watt
Das flexiWAVE ist eine Mikrowellenplattform, mit dem alle gängigen Glasapparaturen verwendet werden können. Das sehr flexible System erlaubt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Das „Classic Glassware-Setup“ bietet beispielsweise die geeignete Vorrichtung für eine vollständige Reaktionsoptimierung bei Forschungs- oder Unterrichtszwecken.
flexiWAVE ermöglicht den Anwendern verschiedene Synthesereaktionen auch unter Rückfluss durchzuführen. Reaktionen, die unter Verwendung der Mikrowellentechnologie beschleunigt und optimiert ablaufen, anstatt klassisch mit Heizplatten, Heizmänteln oder Ölbädern lange dauern und mit viel Aufwand verbunden sind.
Schwierige Reaktionen werden typischerweise unter Rückflußbedingungen und unter Verwendung von hochsiedenden Lösungsmitteln wie Xylol, 1,2-Dichlorbenzol und N-Methylpyrolidon durchgeführt.
Hochsiedende Lösungsmittel sind dann aber wieder bei der Aufarbeitung schwer zu entfernen, insbesondere wenn der Reaktionsmaßstab zunimmt.
Das „Druckbehälter-Setup“ ersetzt Rückflußvorrichtungen und so kann von hochsiedenden Lösungsmitteln zu niedrigsiedenden Lösungsmitteln gewechselt werden. Es erlaubt auch Hochtemperaturreaktionen bis zu 300°C. Die Vorteile im Hinblick auf eine einfachere Aufarbeitung und Produktreinheit sind seit längerem bekannt und veröffentlicht.
Für die Parallelsynthese können bis zu 15 Hochdruckbehälter gleichzeitig verwendet werden.
Umgehen Sie die Schwierigkeiten der Erwärmung heterogener Reaktionsgemische, zähflüssiger Proben oder von Festphasengemischen mit der Verwendung unseres innovativen „Festphasen-Setups“. Das Problem der inhomogenen Temperaturverteilung und schlechter Durchmischung wird durch unser schräg stehendes Reaktionsgefäß, das komplett gedreht wird, gelöst.
Durch eine eingearbeitete Mischkante erfolgt eine sehr gute Durchmischung der Reaktionspartner bei gleichzeitiger direkter Mikrowellenerwärmung. Die Reaktionstemperatur wird dabei von einem kontaktlosen Infrarotsensor kontrolliert und gesteuert.
Darüber hinaus ermöglicht das „Festphasen-Setup“ den Betrieb unter Inertgas, Vakuum oder normaler Atmosphäre. Funktionalisierung und Modifizierung von Materialien, Polykondensation, Beschichtung und Dehydratisierung von natürlichen Ölen sind einige der häufigsten Anwendungen.
Ein hochauflösender 12,1″ Farbbildschirm (25 x 19 cm) mit Touch-Display bietet jedem Anwender eine optimale Sicht und ermöglicht schnelles Arbeiten. Die vorinstallierte Software easyCONTROL liefert hunderte von vorabgespeicherten Anwendungen, einschließlich aller US EPA-Methoden. Der Arbeitsschritt der Methodenentwicklung entfällt somit fast immer.
Der platzsparende, hochauflösende 6,5″ Farbbildschirm (13 x 10 cm) mit Touch-Display ermöglicht dem Laborchemiker ein schnelles Arbeiten. Die vorinstallierte Software easyCONTROL liefert hunderte von vorabgespeicherten Anwendungen, einschließlich aller US EPA-Methoden. Der Arbeitsschritt der Methodenentwicklung entfällt somit fast immer.