[widget id="icl_lang_sel_widget-4"]

subCLEAN AC

Subboiling-System

Ein kompaktes und einfach zu bedienendes System zur Reinigung von Säuren wie HNO3, HCl und HF.

Stellen Sie Ihre eigenen hochreinen Säuren her

Die Säuren, die bei der Probenvorbereitung verwendet werden, haben einen großen Einfluss auf die analytischen Blindwerte. Subboiling-Systeme haben sich als die führende Methode bei der Reinigung der Säure durchgesetzt.

Im Gegensatz zur Säurereinigung durch herkömmliche Destillation, bei der starkes Sieden Aerosolpartikel erzeugt, die zu einer Verunreinigung der ursprünglichen Flüssigkeit mit dem Destillat führen, verhindert das System mit Subboiling-Technik die Bildung von Sprühnebel oder Tröpfchen und führt zu einer sehr reinen Säure.

Das subCLEAN AC ist ein kompaktes und einfach zu bedienendes Subboiling-System, bei dem alle mit Säure in Berührung kommenden Teile aus hochreinen Fluorpolymeren bestehen. Unser subCLEAN AC-System bietet eine optimale Reinigungsmethode für die Herstellung hochreiner Reagenzien und eignet sich daher sowohl für HF als auch für die Reinigung von HNO3 und HCl.

„Bei der Herstellung von hochreinen Reagenzien gibt es für die Reinigungsmethode nur eine bedeutende und praktische Wahl:
die Subboiling-Methode“

US EPA SW-846, Kapitel 3, Update IVB.

Hochreine eigene Säure mit dem PTFE Subboiling-Destillationssystem.

subCLEAN AC

Geeignet für die Reinigung von HF sowie HNO3 und HCl

Benutzerfreundlich

Luftkühlung, kein zusätzliches Kühlwasser notwendig

Hohe Produktivität

Bis zu 90% Kostenersparnis bei hochreinen Säuren

Reinigung von Säuren nach Bedarf

Nachreinigung von kontaminierten Säuren

Geschlossenes System mit automatischem Entleeren und Befüllen

Warum Subboiling?

Bei dem subCLEAN AC-System wird die zu reinigende Säure automatisch in den Destillationsbehälter gefüllt. Dort wird die Säure langsam erhitzt, wobei die Temperatur stets unterhalb des Siedepunkts bleibt. Die von Oberfläche aufsteigenden Dämpfe werden an einem Kühler kondensiert und aufgefangen. Die Verunreinigungen bleiben am Boden des Destillationsbehälters zurück. Der Prozess wird ganz einfach über ein Touchscreen-Terminal überwacht und gesteuert.

Das subCLEAN AC benötigt keinen zusätzlichen Kühlwasseranschluss, da die Säuredämpfe durch eine eingebaute Luftkühlung kondensieren und in einer Standard Sammelflasche aufgefangen werden.

easyCONTROL – Prozesssteuerung: einfach, effektiv, erfolgreich.

T480

Die einfache Touch-Steuerung der subCLEAN AC

subCLEAN AC

Die tägliche Arbeit um Stunden vereinfacht.

Steuerung

Das übersichtliche Touch-Display mit großen Icons ermöglicht ein schnelles Arbeiten. Befüllen und Entleeren der Säure ist mit wenigen Clicks erledigt und das äußerst sichere und bequeme Handling macht das Reinigungssystem aus.

Das könnte Sie auch noch interessieren

 

traceCLEAN

Reinstchemie

traceCLEAN

Beste automatische Reinigungsqualität für PTFE-, Quarz- und Laborglasteile.

subPUR&duoPUR

Reinstchemie

subPUR & duoPUR

Herstellung von hochreiner eigener Säure mit Quarz-Subboiling-Destillationssystem

turboWAVE

Aufschluss

turboWAVE®

Das leistungsstarke Ausschlussgerät für den optimalen Workflow.

ETHOS.lab

Aufschluss

ETHOS.lab

Das professionelle Ausschlussgerät für den täglichen Einsatz.

ultraCLAVE

Aufschluss

ultraCLAVE

Vollautomatisches Mikrowellenaufschlusssystem mit SRC-Technologie.

 

Aufschluss

Aufschluss

Extraktion

Extraktion

Quecksilber-Analytik

Quecksilber-Analytik

Veraschung

Veraschung

Synthese

Synthese

Reinstchemie

Reinstchemie

© 2022 - MLS Mikrowellen-Labor-Systeme GmbH | MWS Mikrowellensysteme-Vertriebs GmbH