mercurio CV
Arbeitsplatz zur Hg-Bestimmung in Flüssigkeiten und Gasen
Das Kaltdampf-Quecksilber-Analyse-System mit integriertem Spektrometer. Alle Optionen sind möglich: AAS, AFS, AAS+AFS
Die neue, geschützte DB-Strahltechnik (optional auch für dieses Gerät) kompensiert die Signaldrift nach dem Einschalten bereits nach wenigen Sekunden. Dadurch ist das Gerät schnell in einem optimalen, betriebsbereiten Zustand. Die DB-Strahlanordnung arbeitet dabei ohne Strahlteiler und optische Reflektoren (Spiegel) wie bisher und hat somit keinen Energie-Verlust. Für den Proben- und Referenz-Kanal stehen stets 100% Energie-Ausbeute zur Verfügung. Diese verlustfreie Lichtausbeute verbessert das Signal/Rausch-Verhältnis und liefert beste Nachweisgrenzen.
Ein Gerät unseres Schweizer Tochterunternehmens swiss innotech AG.
Die Anreicherung an der hochaktiven Gold-Oberfläche verbessert die Empfindlichkeit. Die große aktive Oberfläche von 1200 qm/g gewährleistet eine vollständige Hg-Rückhaltung. Spektrale Interferenzen durch Dämpfe werden automatisch beseitigt. Der große dynamische Messbereich wird durch 2 Signale pro Probe und dem variablen Fördervolumen erreicht und deckt von 0 bis 1500 ng Hg ab.
Die Anreicherung an der hochaktiven Gold-Oberfläche verbessert die Empfindlichkeit. Die grosse aktive Oberfläche von 1200 qm/g gewährleistet eine vollständige Hg-Rückhaltung. Spektrale Interferenzen durch Dämpfe werden automatisch beseitigt. Der grosse dynamische Messbereich wird durch 2 Signale pro Probe und dem variablen Fördervolumen erreicht und deckt von 0 bis 1500 ng Hg ab.