ETHOS X für die
GC-und HPLC-AnalytikSchneller und einfacher
Unser Ergebnis
schneller, besser, einfacher
Gute Probenvorbereitung ist für die GC- und HPLC-Analyse ein entscheidender Faktor. Der grundlegende Schritt in der Probenvorbereitung ist die Extraktion der gewünschten Verbindung aus der Probenmatrix. Die oft verwendete Soxhlet-Methode von 1879 ist extrem langsam und hat deutlich schlechtere Ergebnisse als die ETHOS X Mikrowellen-Extraktion.
Der Einsatz von Mikrowellenenergie zur Beschleunigung von Lösungsmittel-Extraktionsverfahren wurde erstmals von Ganzler et al. 1984 beschrieben. Die Wissenschaftler verwendeten polare, mikrowellenabsorbierende Lösemittel oder Gemische, um Fett aus Lebensmitteln und Pestizide aus Bodenproben zu extrahieren. Die Mikrowellenextraktion erwies sich als wesentlich schneller, die Reproduzierbarkeit war mit der traditionellen Soxhlet-Extraktion vergleichbar oder ihr sogar überlegen und die erforderliche Lösemittelmenge ist deutlich geringer.
Höhere Leistung für schnellere Ergebnisse
ETHOS X für die GC- und HPLC-Analytik
DIE ERFOLGREICHE ETHOS X
Höhere Mikrowellenleistung für eine schnellere Erwärmung der Proben
Direkte und berührungslose Temperaturregelung
Größter Mikrowellen-Probenraum
Der Probenraum des ETHOS X hat ein Volumen von über 70 Litern und ist das größte derzeit verfügbare System. Warum ist das wichtig?
- Erstens können Extraktionsrotoren mit mehr Probenpositionen eingesetzt werden, was die Produktivität verbessert.
- Zweitens ist das Mikrowellensystem viel sicherer, da ein größerer Probenraum mögliche austretende Gase der Behälter bei einem plötzlichen Überdruck besser abfangen kann.
Mikrowellenenergie mal 2
ETHOS X, das leistungsfähigste Mikrowellen-Extraktionssystem im Markt, ist mit zwei 800-Watt-Magnetrons für insgesamt 1600 Watt ausgestattet. Das System verwendet zusätzlich einen rotierenden Diffusor, der die Mikrowellen gleichmäßig im Probenraum verteilt. Die hohe Leistung in Verbindung mit dem Diffusor ermöglicht ein sehr schnelles Aufheizen von Rotoren mit hohem Durchsatz.
Druckaktive Tür mit Intelligenz
Die Edelstahltür des ETHOS X verfügt über einen innovativen Öffnungs- und Schliessmechanismus. Im Falle einer plötzlichen Überdruckbeaufschlagung des Probenraums öffnet sich die Tür zur schnellen Druckentlastung leicht und die Mikrowellenleistung wird sofort unterbrochen. Unmittelbar danach wird die Tür zurückgezogen und der Probenraum wieder verschlossen. Bei dem automatischen Türverriegelungssystem bleibt die Tür des ETHOS X während des Laufs verriegelt, um eine unbeabsichtigte Exposition des Anwenders mit den heißen Proben zu verhindern.
Temperatur- und Drucksensoren
Die fortschrittlichsten und dennoch einfach zu verwendenden Reaktionssensoren sind für die vollständige Qualitätskontrolle der Extraktionsbedingungen installiert. Alle Behälter werden mit einer kontaktlosen und direkten Temperatur- und Druckregelung überwacht und gesteuert. Die Sensoren sind direkt im Mikrowellen-Probenraum integriert. Der Anwender muss nur die vorbereiteten Behälter mit den Proben in den Probenraum stellen und kann starten. Die Sensoren sind kontaktlos und überwachen alle Behälter. Ein zusätzliches Anschließen oder Ausrichten der Sensoren ist nicht notwendig.