[widget id="icl_lang_sel_widget-4"]

ETHOS X für die Fettbestimmung

Bestimmung von Gesamtfettgehalt, freiem Fett und Probenvorbereitung für Fettsäuren-Analytik in Lebens- und Futtermitteln

Die ETHOS X zur Fettbestimmung ist eine mikrowellenbasierte Methode, die die sehr arbeitsintensiven und zeitaufwändigen Methoden zur Fettbestimmung enorm beschleunigt. Große Mengen an Lösemitteln sind nicht mehr notwendig, um Fett aus der Probenmatrix zu entfernen. Dies senkt die Betriebskosten erheblich.

Die sehr genaue MLS-MWS mikrowellenbasierte Methode liefert dem Anwender das Ergebnis schon nach 3 Stunden. Und das nicht nur für eine Probe, sondern für bis zu 15 Proben gleichzeitig. Die Ergebnisse der Bestimmung von Gesamtfettgehalt, freiem Fett und Probenvorbereitung für die Fettsäuren-Analytik sind dabei sehr gut vergleichbar zu den Referenzmethoden Weibull-Stoldt, Röse-Gottlieb und Schmid-Boldzynski-Ratzlaff.

Mit der herkömmlichen Fettbestimmung nach Weibull-Stoldt, von vorbehandeltem Käse, dauert die Verarbeitung gewöhnlich mehr als einen Arbeitstag und über 100 ml Lösemittel pro Probe. Die Anwender sind Lösemitteldämpfen ausgesetzt und teilweise werden 3 unterschiedliche Referenzverfahren eingesetzt, was die Investitionskosten erhöht und besonders gut ausgebildetes Personal voraussetzt.

Also ein riesiges Einsparpotential und ein großer Zeitvorteil mit dem Einsatz des ETHOS X Systems zur Fettbestimmung.

Leistungsvergleich Probenergebnisse

Die herkömmlichen Methoden zur Fettbestimmung sind sehr arbeitsintensiv und zeitaufwändig.
Hier ein Vergleich der Mikrowellentechnik mit ETHOS X mit einer Referenzmethode.

Die Methode mit Mikrowellentechnik

Das ETHOS X System bestimmt in zwei Arbeitsschritten das Gesamtfett der Proben. Im ersten Schritt erfolgt gleichzeitig die Hydrolyse und Extraktion unter definierten Temperatur- und Druckbedingungen. Im zweiten Schritt wird ein Aliquot des Lösemittels mit dem extrahierten Fett abgenommen, das Lösemittel verdampft, und der Rückstand gewogen. Die Software übernimmt automatisch die Werte, macht die Auswertung und gibt direkt das Ergebnis aus.

Hydrolyse und Extraktion

Bis zu 15 Proben können gleichzeitig bearbeitet werden, mit einer typischen Probenmenge von bis zu 15 Gramm. Die typische Zugabe sind 10 ml verdünnte Säure und 25 ml Lösemittel. Der kombinierte Hydrolyse- und Extraktionsprozess findet bei 125°C statt und benötigt ca. 50 Minuten. Die Temperatur wird in jedem Gefäß mithilfe berührungsloser Infrarot-Temperatursensorik überwacht und gesteuert. Das ETHOS X sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung in allen Gefäßen und die eingebaute Magnetrührung garantiert eine intensive Durchmischung zwischen der wässrigen und der Lösemittelphase.

Typisches kombiniertes Hydrolyse- und Extraktionstemperaturprofil.

Säure: verdünnte Schwefelsäure oder verdünnte Salzsäure. Lösemittel: Cyclohexan oder Petrolether.

Lösemittelverdampfung

Ein definiertes Aliquot des Lösemittels mit dem extrahierten Fett wird in Einwegbechern, die sich in einem speziellen Rotor befinden, in nur 15-25 Minuten verdampft. Der Verdampfungsvorgang findet unter kontrollierten Temperatur- und Vakuumbedingungen statt, um thermische Umwandlungen des Fetts zu verhindern.

Nach Beendigung der Verdampfung wird der Fettrückstand auf einer Waage bestimmt, die direkt mit dem ETHOS X verbunden ist und dabei die extrem kurze Abkühlzeit der Einwegbecher ausnutzt. Die Software berechnet automatisch den Fettgehalt mit Statistik, die mit der Analyse der 15 untersuchten Proben verbunden ist. Nach der Bestimmung des Gesamtfettgehalts kann der Fettrückstand auch weiter zur Analyse der Fettsäuren verwendet werden.

RAR-15 Verdampfungsrotor mit Einwegbecher.

Modernste Technik, die Ihre tägliche Arbeit vereinfacht.

ETHOS X zur Fettbestimmung

Bis zu 15 Gramm Probenmenge

Eine einzige Methode
für alle verschiedenen Milchprodukte

konform zu VDLUFA C 15.2.7

Extrahiertes Fett kann direkt zur Fettsäurenanalytik eingesetzt werden

Reduzierung des Lösemittels um 75%

Hydrolyse und Extraktion in einem Schritt

Hoher Probendurchsatz, 15 Bestimmungen in nur 3 Stunden

Hohe Reproduzierbarkeit und komplette Dokumentation

Technik für den Fortschritt

Mikrowellen-Hardware

Mit über 70 Litern Probenraumvolumen bietet das ETHOS X alle Möglichkeiten für den Einsatz großer Extraktionsansätze. Das marktstärkste Mikrowellensystem, mit 2x 800-Watt-Magnetrons, hält dabei alle Optionen offen. Ein System mit zusätzlich rotierendem Diffusor sorgt dafür, dass die Mikrowellen gleichmäßig verteilt werden, damit eine einheitliche Erwärmung der verschiedenen Gefäße erfolgt.

Die integrierte, leistungsfähige Magnetrührung stellt ein gutes Durchmischen der Proben und Lösungen in allen Gefäßen sicher und sorgt für genaue und reproduzierbare Ergebnisse der Extraktion. Nach Prozeßende werden die Probengefäße automatisch durch ein eingebautes Abzugsgebläse schnell abgekühlt. Ein Lösemittelsensor stellt eventuelle Undichtigkeiten sofort fest und unterbricht daraufhin die Mikrowellenleistung.

Benutzeroberfläche

Das ETHOS X wird über ein kompaktes, farbiges Touchscreen-Terminal gesteuert. Die mehrsprachige easyCONTROL Software ermöglicht den Zugriff auf die Anwendungsbibliothek, mit hunderten von Standardabläufen. Dabei wird der Anwender interaktiv durch den Ablauf geführt. Alle Probendaten und Extraktionsparameter werden automatisch vom System dokumentiert. Mit dem Anschluss einer analytischen Waage werden alle Gewichtsergebnisse direkt übernommen und automatisch ausgewertet.

Was die Presse dazu sagt

Ein Bericht aus der LABO von 2020.

easyCONTROL – Prozesssteuerung: einfach, effektiv, erfolgreich.

T1660

Das grosse Touch-Display für präzise, schnell sichtbare Darstellungen.

Steuerung

Ein hochauflösender 12,1″ Farbbildschirm (25 x 19 cm) mit Touch-Display bietet jedem Anwender eine optimale Sicht und ermöglicht schnelles Arbeiten. Die vorinstallierte Software easyCONTROL liefert hunderte von vorabgespeicherten Anwendungen, einschließlich aller US EPA-Methoden. Der Arbeitsschritt der Methodenentwicklung entfällt somit fast immer.

Anschluss-Möglichkeiten
  • USB-Speichermedien
  • Maus und Tastatur
  • LAN-Netzwerk
  • analytische Waage
  • ausgewählte Drucker
  • PDF- und CSV-Export
  • Video-Signal

easyCONTROL

Die tägliche Arbeit um Stunden vereinfacht.

Die perfekte Bedienoberfläche.
Unzählige Anwendungen aus der Methodenbibliothek zur täglichen Vereinfachung.


  • einfache Bedienung über Icons
  • schnelles Arbeiten durch zwei einfache Schritte: Methode öffnen und Starten
  • graphische Anzeige aller Betriebsparameter
  • automatische Leistungsanpassung an die verwendete Probenanzahl
  • Eingabefelder für Chemikalien und Probeneinwaage
  • Berechnung der Ergebnisse mit Statistik
  • Fernabfrage durch integriertes Webinterface
  • Videoübertragung in Echtzeit
  • Zugangsberechtigung über verschiedene Benutzerebenen
  • 21 CFR Part 11 konform
  • LIMS-Schnittstelle
  • und vieles mehr…

T660

Die platzsparende Touch-Steuerung für die ETHOS X

Steuerung

Der platzsparende, hochauflösende 6,5″ Farbbildschirm (13 x 10 cm) mit Touch-Display ermöglicht dem Laborchemiker ein schnelles Arbeiten. Die vorinstallierte Software easyCONTROL liefert hunderte von vorabgespeicherten Anwendungen, einschließlich aller US EPA-Methoden. Der Arbeitsschritt der Methodenentwicklung entfällt somit fast immer.

Anschluss-Möglichkeiten
  • USB-Speichermedien
  • Maus
  • LAN-Netzwerk
  • analytische Waage
  • ausgewählte Drucker
  • PDF- und CSV-Export
  • Video-Signal

Das könnte Sie auch noch interessieren

 

traceCLEAN

Reinstchemie

traceCLEAN

Beste automatische Reinigungsqualität für PTFE-, Quarz- und Laborglasteile.

PYROstart

Veraschung

PYRO.start

.Schnelle Veraschung in Minuten statt Stunden

ETHOS lab

Aufschluss

ETHOS.lab

Das VIELSEITIGE Hochleistungs-Mikrowellen Aufschlusssystem.

ETHOS X GC-HPLC

Extraktion für GC- und HPLC-Analytik

ETHOS X

Beste Technologie für Ihre Anwendung – schneller, besser, einfacher.

 

Aufschluss

Aufschluss

Extraktion

Extraktion

Quecksilber-Analytik

Quecksilber-Analytik

Veraschung

Veraschung

Synthese

Synthese

Reinstchemie

Reinstchemie

© 2022 - MLS Mikrowellen-Labor-Systeme GmbH | MWS Mikrowellensysteme-Vertriebs GmbH